Beim Upload wird geprüft ob Variantenartikel Werte in den Kategorien haben, falls nein wird die Verrebung aktiv gestellt.
Ändert man die Kategorie im Hauptartikel, vererbt der Hauptartikel auch die Kategorie für die Varianten.
Sollten Kategorien in der Variante stehen, dann wird die Vererbung solange ausgestellt, bis in den Varianten nichts mehr steht.
In den meisten Fällen bleibt ein Artikel in der Kategorie, bis der Artikel ausverkauft ist bzw. wird dann rausgenommen/ausgeblendet.
Komplexer wird es, wenn man eingetragene Kategorien ändert:
– Arbeitet man z.B. mit dem „Artikel veröffentlichen“ Tool und hat Varianten drin, wenn man Kategorien zuordnet oder
– ordnet man Bestands-Artikel irgendwann Hauptartikel zu,
hat man Varianten drin, die ggf. eine Kategorie besitzen und es fällt einem nicht direkt auf
Das Ändern der Kategorie des Hauptartikels hat dann keine Vererbung mehr und zeigt natürlich die Varianten nicht mehr an.
Ein „schneller“ Weg die Vererbung wieder herzustellen, wäre die Variantenzuweisungen aus den Kategorien über 1.7.2. zu löschen
Ansonsten kann man bei Kategorie Änderungen händisch in die Varianten gehen und es dort rauslöschen. Bis keine Variante mehr eine Kategorie hat.
Man könnte generell Änderungen in der Kategorie auch per Drag & Drop in der Kategorieverwaltung 1.7.2. machen und gleich alle Varianten mit rüberziehen
Praxishinweis:
Arbeitet man mit dem Veröffentlichen Tool, sollte man die Kategorie nicht mit den Varianten eintragen. Entweder lässt man es generell in der Vorlage raus oder löscht die Varianten aus der Auswahl sobald man die Kategorie aktualisiert.